
Das AWO Häuschen weicht in der zweiten Ferienwoche dem Wetter und nutzt die Lasertag-Flatrate.
Das AWO Häuschen weicht in der zweiten Ferienwoche dem Wetter und nutzt die Lasertag-Flatrate.
In der zweiten Ferienwoche ist das AWO Häuschen in den Familienpark Sottrum gefahren. Leider hat Vorort die Zeit nicht gereicht um alles ausgiebig zu entdecken.
Diese Woche ist die Ferienbetreuung gestartet. Donnerstag haben wir Pizza gemacht und am Freitag waren wir im Jumphouse. Jetzt folgen noch 4,5 Wochen Spiel, Spaß, Natur und Aktion.
Nachdem wir letzte Woche unsere Erdbeeren geerntet haben. Gab es diese Woche Kirschen zu ernten.
Unsere Fotograf*in (Magdalena, 9) hat uns visuell begleitet.
Am 13.5.2025 war ein Bienenschwarm auf dem Spielplatz unterwegs. Ein Imker wurde gerufen, und bald werden die Bienen ein neues Zuhause haben. Eine tolle Gelegenheit, mehr über diese wichtigen Tiere zu lernen!
Ab dem 05.05.2025 gibt es wieder eine neue Kunstausstellung im Kunst.Hand.Werk der Brot-Galerie: „Pinselzauber“
Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen
Die Ausstellung zeigt Märchen-Interpretationen, die Anfang des Jahres im Kunst-Projekt @awo_haeuschen_okja im Lönsweg unter Leitung der Göttinger Künstlerin Conny Hiller entstanden sind.
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch den AWO Ortsverein Göttingen.
Am Mittwoch haben wir das gute Wetter genutzt und sind in den @wildpark_hardegsen gefahren.
In den Osterferien gab es im AWO Häuschen einen StreetArt Workshop.
Gemeinsam mit @dylan_sara haben wir zunächst Entwürfe für unseren Basketballplatz entwickelt.
Vor Ort mussten wir die Plane auslegen, anschleifen und danach weiß grundieren. Nebenbei haben wir das Grün vom Zaun entfernt.
Zu guter Letzt, haben wir die Plane angebracht und das Muster zum Skalieren auf gemalt.
Dylan hat die Skalierung und unsere Entwürfe & Ideen zusammengefügt. Nach der Vorbereitung beginnt nun die Umsetzung.
WOW was für ein tolles Projekt.
Großen Dank an @dylan_sara für die unzähligen Stunden der Vorbereitung, die Geduld bei der Umsetzung und die Fähigkeit allen gleichzeitig zu helfen.
Ohne dich wäre das Projekt nicht möglich gewesen!
Vielen Dank an alle Künstler*innen, Entwickler*innen und Gärtner*innen die geholfen haben.
Auf dem Foto sind nicht alle zu sehen, der Dank geht an:
Arina, Princesse, Sara, Chelsea, Bemen, Bonny, Viyan, Oumar, Ibrahim, Pelin, Stella, Amir, Ella und Bonheur 7-16 Jahre)
Danke an Robert & Steffi aus dem Quartiers-Management die beim Papierkram geholfen haben @nachbarschaftstreff_ebertal
Osterferien: Wir hatten Sigrid Pessel von der Gesellschaft der Europäischen Akademie e.V. mit der entwicklungspolitischen Veranstaltung „Laos“ zu Besuch.
Sport, Spiel & Spaß im AWO Häuschen. Die Slackline ist heute aus ihrem Winterschlaf erwacht.